Die Firma ETF Textil, wo etwa 330 ArbeiterInnen beschäftigt sind, wurden die Beschäftigte unter dem Vorwand des „Personalabbaus“ gekündigt. Die ETF-Beschäftigte setzen ihren Widerstand vor der Fabrik gegen die Nichtzahlung der gesamten Abfindung und ungerechtfertigte Entlassungen fort.
Die Forderung nach Zahlung aller Kündigungs- und Abfindungs-Entgeltzahlungen, sowie den ausstehenden Löhnen und Prämien der ArbeiterInnen, die alle Mitglieder der Gewerkschaft der Leder-, Weberei- und TextilarbeiterInnen (DERİTEKS) sind, wurde vom Chef nicht erwidert.
Unsere Kolleginnen und Kollegen, die ihren Widerstand entschlossen fortsetzten, sind immer wieder den Angriffen der Polizei ausgesetzt gewesen.
„Wir haben diese T-Shirts produziert, wir haben sie gemacht, aber wir haben unsere Rechte nicht bekommen, hört unsere Stimmen.“
Lasst uns die Stimme der ETF-Mitarbeiter sein, die seit einem Monat, mit dieser Parole, für ihre rechtmäßigen Forderungen, Widerstand leisten!
Wir als AGEB erklären, dass wir zum berechtigten Widerstand der ETF-ArbeiterInnen stehen und rufen alle Menschen auf, die berechtigten Forderungen der ArbeiterInnen zu unterstützen und eine Öffentlichkeit zu schaffen.
Die ETF- ArbeiterInnen sind nicht allein!
AGEB (Verband der werktätigen MigrantInnen in Europa)
30.08.2022